Sportabzeichen 2022
Auch 2022 findet wieder ein Sportgabzeichentreff mit Prüfungsabnahme in Kipfenberg statt. Es werden dazu folgende Hinweise gegeben:
Wir treffen uns stets jeden Mittwoch um 19 Uhr auf dem Sportplatz in Kipfenberg und samstags um 10 Uhr im Schwimmbad - und das jede Woche, bis wir fertig sind. Wer freiwillig jeden Montag noch Nordig Walking machen will, kann das unter Leitung von Karl Hackner am Waldhaus bei Pfahldorf tun, Treffpunkt ist dort 19 Uhr, Anmeldung ist nicht erforderlich.
Sportliche Aktivitäten, wie z.B. Hochsprung oder Langstreckenläufe, können wir nach wie vor auf der Universitätssportanlage in Eichstätt machen, ich bin dort nach wie vor zugangsberechtigt. Hier bilden wir wie bisher Fahrgemeinschaften, der Tag ist relativ frei.
Eine sehr wesentliche Voraussetzung, das Sportabzeichen zu machen ist die Schwimmfertigkeit. Wer nicht schwimmen kann, kann kein Sportabzeichen machen. Die Schwimmfertigkeit ist nachzuweisen, wer ohnehin eine Schwimmdisziplin gewählt hat, hat damit den Nachweis erbracht. Neue Teilnehmer müssen mir den Schwimmnachweis sofort erbringen, unser Bademeister im Schwimmbad Kipfenberg oder ich selbst kann die Abnahme durchführen, das ist kein Problem.
Wer den aktuellen pesönlichen Anforderungskatalog sich in Ruhe anschauen möchte, der geht im Internet einfach auf:
Der offizielle Beginn unseres Sportabzeichen-Events ist am Mittwoch, den 8. Juni 2022 um 18.45 Uhr auf dem Kipfenberger Sportplatz – und von da ab am darauffolgenden Samstag, den 11.6.2022, 10 Uhr im Schwimmbad usw. Unser gemeinsames Ziel ist, dass wir im Monat Juli alle unsere Disziplinen schaffen und dann im August bereits fertig sind.
Jeder Teilnehmer versichert auf seiner schriftlichen Anmeldung, dass er gesund, das ist wichtig, dass wir uns nicht anstecken. Die Teilnahme beim Sportabzeichentreff ist davon abhängig, dass niemand an Corona leidet, dies also beim ersten Mal am 8.6.2022 nachweisen muss, aber auch bei jedem weiteren Termin muss dem Prüfer mitgeteilt werden, ob Corona-Freiheit besteht oder nicht. Wer sich gesundheitlich allgemein nicht gut fühlt, soll bitte nicht teilnehmen.
Die schriftliche Anmeldung zum Sportabzeichentreff 2022 kann mit dem auf dieser Homepage zur Verfügung gestellten Formular erfolgen, das ausgefüllte Formular dann an den Sportabzeichenprüfer Christian Weiß, Schlesienstr. 9, 85110 Kipfenberg oder per E-Mail an ChristWeiss@web.de.
Download: Antragsformular Sportabzeichen
Das Deutsche Sportabzeichen ist eine Auszeichnung des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB). Es ist die höchste Auszeichnung außerhalb des Wettkampfsports und wird als Leistungsabzeichen für überdurchschnittliche und vielseitige körperliche Leistungsfähigkeit verliehen. Die zu erbringenden Leistungen orientieren sich an den motorischen Grundfähigkeiten Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Koordination. Aus jeder dieser Disziplingruppen muss eine Übung erfolgreich abgeschlossen werden (Leistungsstufe Bronze). Der Nachweis der Schwimmfertigkeit ist notwendige Voraussetzung für den Erwerb des Deutschen Sportabzeichens.
Das Deutsche Sportabzeichen kann von Männern und Frauen sowohl in der Bundesrepublik Deutschland als auch im Ausland erworben werden. Voraussetzung ist das erfolgreiche Absolvieren der geforderten Leistungen. Die Verleihung erfolgt durch die Ausstellung einer Urkunde.
Das Deutsche Sportabzeichen wird verliehen
Das Deutsche Sportabzeichen ist ein Ehrenzeichen der Bundesrepublik Deutschland mit Ordenscharakter und wird an Männer und Frauen verliehen, die in einem Kalenderjahr (01.01.-31.12.) die Leistungsanforderungen erfüllt haben. Pro Kalenderjahr kann es einmal erworben und beurkundet werden.
Auch Menschen mit Behinderung können das Deutsche Sportabzeichen erwerben. Die Bedingungen für Menschen mit Behinderung wurden vom Deutschen Behindertensportverband (DBS) im Einvernehmen mit dem DOSB festgelegt und sind im Handbuch "Deutsches Sportabzeichen für Menschen mit Behinderung" beschrieben.
Wann? | Montag, 19:00 Uhr |
Wo? | Waldhaus bei Pfahldorf |
Wann? | Samstag, 10:00 - 11:00 Uhr |
Wo? | Schwimmbad in Kipfenberg (Registrierte Sportabzeichenteilnehmer haben freien Eintritt) |
Wann? | Mittwoch, 19:00 - 20:30 Uhr |
Wo? | Sportgelände des VfB Kipfenberg, Treffpunkt nahe Wasserwerk |